Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Wenn der Vorgesetzte sich der Würde der Macht bewußt ist,
darf er nicht vergessen, daß er als Spiegel und als Beispiel
für alle Untergebenen dient.
Wie er sich benimmt, so benehmen sich auch die anderen,
sowohl in Betreff der Handlungen, als auch in der Art und Weise,
mit den Menschen zu verkehren, in der Arbeit, im Wirken,
im Geschmack und in den Formen des Anstandes.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 05.05.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Eine Zeitung dient unzweifelhaft der Menschheit als äußerst wichtiges Werkzeug der Kultur.
Aber wenn man auch den Nutzen der Verbreitung vieles Wissenswerten und
des Austausches der Gedanken und der Meinungen gerade durch die Zeitungen anerkennt,
muß man dennoch mit dem Bewußtsein einer gewissen Furcht es erkennen,
daß in der Tagespresse eine mysteriöse, verhängnisvolle, zersetzende Macht liegt,
die auf der Menschheit lastet.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 02.06.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Das Empfinden täuscht nicht immer,
in ihm verbirgt sich oft mehr Wahrheit als in der Überlegung.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 02.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Aus der Anarchie wird die Gesellschaft nur durch die Diktatur gerettet,
d.h. durch die Wiederherstellung eines einzelnen Willens
und einer einheitlichen Macht in der Regierung.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 29.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Alle Weisheit des Lebens besteht in der Sammlung des Gedankens
und der Kraft, alles Uebel in der Zersplitterung.
Arbeiten bedeutet nicht, sich in der Masse allgemeiner Gedanken
und Bestrebungen verlieren, sondern sich ein Werk und ein Feld
nach seinen Kräften wählen, aus diesem graben und pflanzen
und hier von der Arbeit zum Wissen, vom Wissen zur Vollendung
und von Kraft zu Kraft emporzusteigen.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 22.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Ideal der Einfachheit macht das Leben in der modernen Gesellschaft noch schwieriger.

~ Vincent van Gogh ~
(1853-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum